Nachdem wir unsere Ausbildungen neu gestaltet haben, möchten wir nochmals daran erinnern, dass im Mai eine besondere Möglichkeit besteht.

Der Wochenendblock Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen kann von unseren Ausbildungsteilnehmern der Krisenbegleiterausbildung einmalig werden. Der Block ist Teil der neuen überarbeiteten Ausbildung Krisenintervention/Krisenbegleitung, wir möchten ehemaligen Teilnehmern die Chance geben, ihr Wissen zu erweitern.

Termin: 17.05.2019 – 19.05.2019

Für weitere Details kontaktieren Sie uns bitte.

 

Wirkliche Furchtlosigkeit erwächst aus der Zartheit, aus der Bereitschaft dein verwundbares Herz von der Welt berühren zu lassen. 

(Chögyam Trungpa)
Wir wünschen allen unseren furchtlosen Teilnehmern und Teilnehmerinnen eine ruhige, besinnliche, erholsame und wunderbare Weihnachtszeit und einen sanften Übergang in das neue Jahr 2019.
Wir sind vom 20. Dezember – 7. Januar in der Winterpause und nicht erreichbar.
Mit herzlichen Grüßen


Das gesamte Team der Akademie Aidenried

Wir haben die Sommerpause genutzt und haben zwei neue Curricula gestaltet.

Sie finden diese unter dem Reiter Programm.

 

Alle Termine bis 2019 sind bereits online!

Das kleine 1 x 1

Mit dem kleinen 1 x 1 bieten wir Einblick in verschiedene Themenbereiche.

Der nächste Termin ist am 07.11.2018. Das kleine 1 x 1 der Trauerbegleitung für Erwachsene. Hier erfahren Sie nicht nur was Trauer ist, sondern auch was eine Trauerbegleitung ausmacht und einiges mehr.

Am 14.11.2018 findet das kleine 1 x 1 der Krisenbegleitung statt. Es gibt einen guten Einblick in die neu überarbeitete Ausbildung Krisenintervention/Krisenbegleitung.

Weitere Termine und Infos finden Sie unter: https://www.apr-ammersee.de/termine/

Während der Blog sich ganz still verhalten halt, wurde in der Akademie Aidenried fleißig gearbeitet und geplant.

Wir haben auch einige Erneuerung und Veränderungen, darüber werden wir zeitnah berichten.

Doch erstmal das Wichtigste:

Alle Termine für 2019 sind online!

Ab sofort finden Sie uns  unter „Akademie Aidenried“ und unser soziales Projekt unter  „Marienkäfer e.V.“ auf Facebook.

Über „Gefällt mir“-Angaben freuen wir uns.

Fast jeder Tod hinterlässt Personen, die mit dem Verlust fertig werden müssen. Eine natürliche und heilsame Reaktion über diesen unwiederbringlichen Verlust ist die Trauer. Wenn auch der Tod eines nahen Menschen sehr schmerzlich ist, die meisten Betroffenen finden früher oder später zu ihrem emotionalen Gleichgewicht zurück und damit auch zurück ins Leben. Damit dies gelingen kann sind Unterstützungsangebote von außen hilfreich, damit Trauernde Strategien entwickeln können um das eigene Leben wieder als Sinn gebend zu erfahren.  Da wir in unserer Kultur eher die „stille Anteilnahme“ pflegen und Betroffene es vermeiden andere mit Ihrem Leid zu behelligen, bedarf es in unserer Gesellschaft einer dringenden Veränderung unserer Trauerkultur. Menschen in Trauer und Krisenphasen haben oftmals nicht die Kraft aus sich heraus zu agieren und  es erfordert vom gesamten sozialen Umfeld, die Betroffenen immer wieder sanft und mitfühlend einzuladen , damit sie am Leben teilnehmen. Selbst auf die Gefahr hin, dass der Betroffene absagt oder den Begleitern das Gefühl gibt, dass sie in Ruhe gelassen werden wollen.

 

Begleiter und Angehörige haben viele Möglichkeiten Unterstützungsangebote zu machen. Wirklich erfolgreich werden diese allerdings nur sein, wenn keine Erwartungshaltung aufgebaut wird. Jeder Trauernde hat das Recht Nein zu sagen oder Angebote auszuschlagen, die im Moment nicht erwünscht oder noch nicht angenommen werden können.

Unterstützung aus dem sozialen Umfeld ist im Trauerfall hilfreich.  Der Trauernde fühlt sich unter Verwandten und Freunden besser, aber deshalb schmerzt der Verlust nicht weniger!!

Aufgrund der hohen Nachfrage ist es uns eine Freude, Ihnen die gute Nachricht auf diesem Wege mitzuteilen:

Im September 2017 beginnt die Seminarreihe (11) Freundschaft schließen mit dem Tod. Die Termine hierfür sind seit heute online.

Die erste Anmeldung hierfür ging bereits bei uns ein.

 

Wir freuen uns Sie auf unserer neuen Seite begrüßen zu dürfen.

Sie finden weiterhin Informationen über Ausbildungen und Seminare, über die Akademie Aidenried und nun auch Impressionen hiervon. Doch gibt es noch weitere Erneuerungen.

Eine davon lesen Sie gerade – unseren Blog.

Im Blog werden Sie Berichte, Gedanken und Informationen rund um den Themenbereich Sterben, Tod und Trauer finden. Doch nicht nur das,  denn künftig treten auch Infos zum Vorschein, die bisher per E-Mail versandt wurden.  Nun ist  für jeden Besucher/in der Seite/dem Blog erkennbar, dass wir mehr bieten als das ausgeschriebene Programm. Zum Beispiel erfahren Sie nun auch etwas über die Vertiefungseminare zur Seminarreihe „Freundschaft schließen mit dem Tod“ und zum Seminar „Die Reise zum inneren Kind“.

Auch haben wir die Liste unserer Partner und Absolventen/Seminarbesucher fleißig ergänzt.

Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Neuerkundung unserer Seite, sollten Probleme bei der Bedienung der Seite auftreten oder etwas unschlüssig sein, so freuen wir uns über ein Feedback.

Wir freuen uns, dass Sie unseren Zeilen folgen.

Herzliche Grüße

Ihr Team der Akademie Aidenried