Akademie Aidenried
Menu
  • Willkommen
  • Akademie
    • Vision
    • Team
    • Publikationen
    • Anfahrt
    • Impressionen
    • Close
  • Angebote
    • Termine
      • Termine 2022
      • Termine 2023
      • Close
    • Ausbildung
      • Krisenbegleitung
      • Sterbebegleitung
      • Trauerbegleitung
      • Trauerbegleitung bei Kindern und Jugendlichen
      • Close
    • Seminare | Workshops | Fachtage
      • Kinder | Jugendliche
        • Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen
        • Tod eines Elternteils
        • Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen nach einem schweren Verlust
        • Begleitung nach einem Suizid
        • Close
      • Leuchtturm sein – Leuchtturm bleiben
      • Supervision/Reflexion
      • Fallbegleitung/Intervision
      • Fachtage Suizid
      • Close
    • Close
  • Anmeldung
    • Anmeldung per Klick
    • Anmeldung Papierform
    • Seminarversicherung
    • Unterkünfte
    • Close
  • Kontakt
  • Blog
  • Unser Herzblut
  • Menü Menü

Besonderheiten bei der Begleitung von Kindern und Jugendlichen nach dem Tod eines Elternteils

Der Tod eines Elternteils ist eine existenzielle Krise und ein katastrophales Ereignis für Kinder und Jugendliche und ihre Reaktionen auf diesen schweren Verlust und der Grad der Traumatisierung sind von einigen wichtigen Faktoren abhängig. Dies sollte in einer Trauerbegleitung berücksichtigt werden, damit sie den Verlust besser verarbeiten und in ihr Leben integrieren können.

Inhalte des Workshops

Beziehung zum Elternteil

Umstände des Todes des Elternteils

Haltung des Elternteils während der Erkrankung

Leitung

Gudrun Huber

  • Gründerin und Inhaberin der Akademie Aidenried
  • Ausbilderin für Krisen-,Sterbe-, und Trauerbegleitung
  • Fachreferentin für Kindertrauerbegleitung
  • Initiatorin und Familienbeauftragte des Marienkäfer e.V.

Teilnahmevoraussetzung

Um an diesem Workshop teilzunehmen bedarf es der Ausbildung zum Kindertrauerbegleiter bei der Akademie Aidenried oder einem anderen Anbieter.

Gebühr

330,00 Gebühr

Termine

Workshop Juli: 

ONLINEVERANSTALTUNG

22.07.2022 14.00 – 18.00 Uhr
23.07.2022 09.00 – 18.00 Uhr
24.07.2022 09.00 – 12.30 Uhr

Ort | Anmeldung

Sie können sich über unser Onlineformular anmelden oder die Anmeldung herunterladen.

Akademie AIDENRIED

ausbildung I praxis I reflexion

Hohe Rainäckerstr. 15

82396 Aidenried

Kontakt

Gudrun Huber

Gudrun Huber, Akademieleitung

Tel: (08808) 924 75 90

info@apr-ammersee.de

Akademie Blog

  • Änderungen im März – Trauerbegleitung bei Kindern und Jugendlichen per ZOOM03.02.2022 - 20:19
  • Jahresendspurt17.11.2021 - 16:08
  • Unser Fortbildungsprogramm 202227.10.2021 - 15:09
© Copyright - Akademie Aidenried 2021
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
Diese Webseite verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass sie damit einverstanden sind. Aber wenn sie möchten, können sie sich jederzeit abmelden. Cookie EinstellungenOK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN