Akademie Aidenried
Menu
  • Willkommen
  • Akademie
    • Vision
    • Team
    • Publikationen
    • Anfahrt
    • Impressionen
    • Close
  • Angebote
    • Aktuelle Termine
    • Ausbildungen
      • Krisenbegleitung
      • Trauerbegleitung bei Erwachsenen
      • Sterbebegleitung
      • Trauerbegleitung bei Kindern
      • Close
    • Seminare
      • Verbundenheit und Seelenverankerung in Krisenzeiten
      • Die Reise zum inneren Kind
      • Die Reise geht weiter…
      • Begleitung nach einem Suizid
      • Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen
      • Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen nach einem schweren Verlust
      • Freundschaft schließen mit dem Tod
      • Praxisvertiefung – Ulli Olvedi
      • Modul 7 – Emotionen auflösen
      • Close
    • Workshops
      • Trauerbegleitung bei Jugendlichen
      • Tod eines Elternteils
      • Train the Trainers
      • Close
    • Anmeldung
    • Seminarversicherung
    • Unterkünfte
    • Close
  • Kontakt
  • Blog
  • Unser Herzblut
  • Menü Menü

In der Akademie Aidenried können Sie Ausbildungen im folgenden Bereichen absolvieren:

Krisenintervention/Krisenbegleitung

Belastende Ereignisse wie eine Scheidung oder Trennung, eine Kündigung des Arbeitsplatzes oder des Lebensraumes, eine ernsthafte Erkrankung von einem selbst oder eines anderen, ein plötzlicher oder bevorstehender Tod von nahestehenden Angehörigen, sowie Betroffenen oder Zeugen von schweren Unfällen, Amokläufen, Terrorakten und gewaltvollen Übergriffen lösen bei den meisten Menschen eine Schockreaktion hervor und konfrontiert sie mit einer plötzlichen Veränderung ihres Lebens. In diesen Krisensituationen und dem traumatischen Erleben fühlen sich die meisten Menschen existenziell bedroht und empfinden diese als eine akute Krise und als eine Erschütterung ihres gesamten Glaubens – und Weltbildes. Aus psychologischer Sicht ist es absolut notwendig und wichtig, dass Menschen in solchen Ausnahmesituationen nicht allein gelassen werden dürfen, um schwere psychische Folgestörungen zu vermeiden.

Weitere Infos finden Sie hier.

Sterbebegleitung

Der Tod ist eine Tatsache des Lebens und alle Menschen werden sich mehr oder weniger mit dieser Thematik konfrontiert sehen. Allein die Tatsache dass alle Menschen einmal sterben werden, lässt erahnen, dass das nahe Umfeld früher oder später ganz natürlicherweise in die Erfahrung einer Sterbebegleitung kommen wird. Die Großeltern, die alten Eltern oder nahestehende Familienangehörige, Freunde, Nachbarn, Kollegen, manchmal auch jüngere Menschen im engeren oder beruflichen Umfeld, Patienten, Schüler und Kunden können erkranken oder verunglücken und sterben.

Weitere Infos finden Sie hier.

Trauerbegleitung bei Erwachsenen

In der Trauerphase fühlen sich viele Menschen sehr verletzlich und aufgewühlt und erleben oftmals eine tiefe Erschütterung ihres Glaubens- und Weltbildes. Der trauernde Mensch braucht verständnisvolle Begleitung und Unterstützung bei der unumgänglichen psychischen Arbeit sich mit der Realität des Todes auseinanderzusetzen. Eine mitfühlende und gleichzeitig professionelle Trauerbegleitung ist dabei sehr hilfreich. Damit der geliebte verstorbene Mensch einen guten und sicheren Platz einnehmen kann und somit lebendig im Herzen und in der Erinnerung der Angehörigen weiter existiert.

Weitere Infos finden Sie hier.

Kindertrauerbegleitung

Während bei Erwachsenen schon das Verbalisieren erleichtert, brauchen Kinder und Jugendliche zusätzlich kreative und spielerische Möglichkeiten um ihre Gefühle erfassen und ausdrücken zu können. Kinder haben ein anderes Verständnis vom Tod und akzeptieren diese Realität meist besser als Erwachsene. Sie brauchen aber die Unterstützung gereifter Erwachsener, die ihnen mit Mitgefühl die Wahrheit zumuten, die sie in ihrer Not auffangen und die ihnen Halt geben.

Weitere Infos finden Sie hier.

Kontakt

Gudrun Huber

Gudrun Huber, Akademieleitung

Tel: (08808) 924 75 90

Kontaktformular

info@apr-ammersee.de

Aktuelle Termine

Akademie Blog

  • Neuigkeiten für alle Ausbildungsteilnehmer19.01.2021 - 9:51
  • Coronavirus / Patientenverfügung27.04.2020 - 14:41
  • Weitere Veranstaltungen abgesagt26.03.2020 - 13:26
© Copyright - Akademie Aidenried
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
Diese Webseite verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass sie damit einverstanden sind. Aber wenn sie möchten, können sie sich jederzeit abmelden. Cookie EinstellungenOK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN